🚀 Sichere dir die Kontrolle über KI-Crawler – in Minuten, fehlerfrei.
Jetzt LLMs.txt fehlerfrei generieren – kostenlos
Vorteile auf einen Blick:
- Fehlerfreie Erstellung dank integrierter Validierung
- llms.txt und llms-full.txt in einem Durchgang
- 100% kostenlos, sofort startklar
Warum du jetzt handeln musst: Kontrollverlust an KI droht
LLM-Crawler indexieren das Web – mit oder ohne deine Regeln. Ohne klare Anweisungen riskierst du Fehlinterpretationen, veraltete Inhalte in Antworten und den Verlust von Kontexthoheit über deine Marke. Der schnellste Weg zu sauberer Kontrolle ist eine fehlerfreie LLMs.txt und LLMs-full.txt – heute noch.
Expertenwissen: Aktueller Unterstützungsstatus von LLMs.txt (Stand: Oktober 2025)
Transparent und realistisch: Aktuell wird LLMs.txt von den großen Anbietern noch nicht offiziell unterstützt. Einzelne experimentelle Zugriffe sind sichtbar, jedoch fehlt eine formelle Bestätigung. Das Konzept ist in Diskussion, die Implementierung hinkt hinterher. Dieser Status ändert nichts an der strategischen Notwendigkeit, klare, maschinenlesbare Richtlinien bereitzustellen – für künftige Kompatibilität, Governance und Compliance. Quellen siehe Ende dieses Kapitels im Abschnitt „Hinweis: Aktueller Unterstützungsstatus von llms.txt“.
Fun-Fact
Unsere Version des LLM.txt Generators haben wir rein mit KI geschrieben und erweitert!
Wenn du lernen willst wie man KI-Agenten richtig kontrolliert in großen Projekten einsetzt und KI-Regeln auf Kurs hält, schaue dir unser 12 – Wochen DEV AI Bootcamp an!
Der wahre Pain: Warum manuelle Erstellung scheitert
Manuelle LLMs.txt-Erstellung klingt simpel – ist es aber nicht:
- Fehleranfällig: Formatierungsfehler, inkonsistente Pfade, vergessene Seiten.
- Zeitfresser: 100 Seiten × 5 Minuten = 8+ Stunden – und jedes Update wieder von vorn.
- Keine Validierung: Du merkst Fehler erst, wenn es zu spät ist.
Hier einige Eindrücke von dem LLM SEO Text Generator
Hier einfach URL eingeben
Welche Datei willst du generieren?
Generierung startet
Wenn fertig, einfach downloaden
Vorschau checken
Der zweite Pain: Generische Online-Tools enttäuschen
Viele „kostenlose“ Generatoren liefern nur das Nötigste – oft ohne:
-
Vollständiges Crawling (Sitemaps, JS-Rendering, Depth-Kontrolle)
-
Konsistenz-Prüfung zwischen LLMs.txt und LLMs-full.txt
-
Integrierte Validierung der Struktur und Links
-
Transparenz zu Datenschutz und Datenhoheit
-
Und häufig: Paywalls, Limits, versteckte Kosten
Ergebnis: Basis-Dateien ohne Vertrauen – und wieder manueller Nachbearbeitungsaufwand.
Resolution: obviousworks – der kostenlose Online-Generator für fehlerfreie LLMs.txt
Die logische Antwort auf beide Pain Points ist eine Lösung, die Konsistenz, Vollautomatisierung und Validierung vereint – ohne Kosten und ohne Setup.
-
100% kostenloser Service
-
Vollautomatisches Crawling deiner Domain (inkl. optionaler Tiefe und Subpages)
-
Doppelte Konsistenz: LLMs.txt und LLMs-full.txt werden synchron generiert
-
Integrierte Validierung: Struktur-, Link- und Format-Checks
-
Datenhoheit: Keine dauerhafte Speicherung deiner Inhalte
-
Sofort-Download und klare Deploy-Hinweise
So funktioniert die Online-Generierung in 3 Schritten
- Domain eingeben: https://www.obviousworks.ch/llm-text-generator öffnen, Domain eintragen.
- Optionen wählen: Subpages einbeziehen, Tiefe festlegen, optional AI-Descriptions aktivieren.
- Generieren & herunterladen: LLMs.txt und LLMs-full.txt herunterladen, im Webroot ablegen.
Tipps für das Deployment:
- Dateien im Website-Root bereitstellen (z. B. https://deinedomain.ch/llms.txt)
- Caching-Header moderat setzen (max-age 1–7 Tage) und bei Updates invalidieren
- Für SPAs sicherstellen, dass Server statische Dateien korrekt ausliefert
Wettbewerbsvergleich: Self-Hosting ist möglich – aber zweitrangig
Self-Hosting kann sinnvoll sein, wenn du volle Prozesskontrolle oder CI/CD-Integration brauchst. Für die meisten Websites ist jedoch der Online-Generator schneller, einfacher und sicherer.
| Tool | Perfekt für | Nicht geeignet wenn |
|---|---|---|
| obviousworks (online) | Sofortige, fehlerfreie Generierung mit Validierung | Du zwingend On-Premise brauchst |
| obviousworks (self-hosted) | Regelmässige Updates in CI/CD, volle Kontrolle | Du gar keinen Dev-Prozess willst |
| rdyplayerB | Maximale Qualität der Beschreibungen wichtig | Budget für OpenAI API nicht vorhanden |
| Francesco | Schnellstart ohne externe Dependencies | AI-Enhancement gewünscht |
| crawl4ai | Enterprise-Websites, Custom Requirements | Du eine simple Lösung suchst |
| mendable | Integration in bestehende Python-Pipelines | Du ein UI bevorzugst |
🚀 Kostenlos online generieren – ohne Setup, in Minuten
Optional: Self-Hosting mit obviousworks/ai-llmstxt-generator
Wenn du lokal oder im CI/CD laufen lassen willst, nutze das Open-Source-Repo. Voraussetzungen: Node.js (≥18), npm/pnpm. Optional: OPENAI_API_KEY.
# Repository klonen
git clone https://github.com/obviousworks/ai-llmstxt-generator
cd ai-llmstxt-generator
# Variablen setzen
cp .env.example .env.local
# z. B.: OPENAI_API_KEY=sk-...
# Abhängigkeiten
npm install
# Start
npm run dev
Danach im Browser öffnen, Domain eingeben, generieren, Dateien exportieren. Details: README im Repo.
Hinweis: Aktueller Unterstützungsstatus von llms.txt (Stand: Oktober 2025)
Stand Oktober 2025 wird die llms.txt-Datei, die ähnlich wie eine robots.txt Regeln für den Zugriff von KI-Systemen definieren soll, noch nicht von den großen LLM-Anbietern offiziell unterstützt. Die Idee stammt ursprünglich von Jeremy Howard (Answer.AI), doch ihr praktischer Nutzen bleibt bisher theoretisch. Search Engine Roundtable, PPC Land, WebYes
Aktueller Unterstützungsstatus der großen Anbieter
Aktueller Unterstützungsstatus der großen Anbieter
| Anbieter | llms.txt-Support | Quelle / Stand |
|---|---|---|
| OpenAI (ChatGPT, GPTBot) | Nicht offiziell bestätigt; einzelne Server-Logs zeigen experimentelle Zugriffe | Search Engine Roundtable, PPC Land, WebYes |
| Google (Gemini, AI Overviews) | Keine Unterstützung, laut Google-Mitarbeitern wie John Mueller und Gary Illyes wird llms.txt ignoriert | Search Engine Roundtable, Stan Ventures |
| Anthropic (Claude) | Keine bestätigte Implementierung, mögliche inoffizielle Experimente | tryseo.de, WebYes |
| Microsoft (Copilot, Bing AI) | Keine Integration bekannt | tryseo.de, PPC Land |
| Meta (LLaMA, Meta AI) | Keine Hinweise auf Support | PPC Land, WebYes |
| Perplexity AI | Keine offizielle Aussage; derzeit kein Nachweis in Server-Logs | tryseo.de, WebYes |
Einzelne Blogposts oder Community-Seiten behaupten zwar, dass Modelle wie ChatGPT, Claude oder Gemini „llms.txt respektieren“, doch diese Angaben sind nicht durch offizielle Statements oder praktisches Logging belegbar. WebYes, thellmstxt.com, IndexLab
Fazit
- Faktisch: Kein großer Anbieter liest oder beachtet derzeit
llms.txt-Dateien. - Experimentell: Nur vereinzelte OpenAI-Crawler (z. B. GPTBot) scheinen testweise auf diese Dateien zuzugreifen.
- Prognose: Das Konzept wird in der Branche diskutiert, aber reale Implementierungen fehlen noch.
Ausblick: Warum sich llms.txt dennoch durchsetzen könnte
- Parallelen zu
robots.txt: Einfacher, dezentraler Mechanismus mit Erfolgshistorie. - Regulatorischer Druck: Datenschutz, Urheberrecht, Governance.
- Ökosystem-Reife: Mehr Tools (wie obviousworks) erleichtern Pflege und Adoption.
- Brancheninitiativen: Diskurse und Entwürfe treiben Standardisierung voran.
Fazit: Kontrolle zurückgewinnen – ohne Aufwand
Mit obviousworks erhältst du maximale Kontrolle, fehlerfreie Dateien und echte Zeitersparnis – ohne Kosten, ohne Setup, ohne Risiko. Der effizienteste Weg von 0 auf „KI-Ready“ in Minuten.
Fun-Fact
Unsere Version des LLM.txt Generators haben wir rein mit KI geschrieben und erweitert!
Wenn du lernen willst wie man KI-Agenten richtig kontrolliert in großen Projekten einsetzt und KI-Regeln auf Kurs hält, schaue dir unser 12 – Wochen DEV AI Bootcamp an!
Matthias (AI-Ninja)
Matthias ist mit Herz, Seele und Verstand dabei. Er macht dich, dein Team und deine Firma fit für die Zukunft mit KI!
Zu Matthias Trainerprofil
Zu seinem LinkedIn Profil
FAQ
Was ist eine LLMs.txt und warum ist sie wichtig?
Die LLMs.txt ist ein maschinenlesbares Regel- und Metadaten-Dokument, das KI-Crawlern Hinweise zur Nutzung und Interpretation deiner Website gibt. Sie hilft, Inhalte konsistent zu strukturieren, Zugriffe zu steuern und künftige KI-Kompatibilität sowie Governance sicherzustellen.
Worin unterscheidet sich LLMs-full.txt von LLMs.txt?
LLMs.txt liefert globale Regeln und Einstiegspunkte. LLMs-full.txt geht tiefer und enthält detaillierte Seitenbeschreibungen (z. B. Titel, Kurzbeschreibung, Kategorien). Zusammen erhöhen sie Konsistenz, Kontext und Nutzbarkeit deiner Inhalte für KI-Systeme.
Unterstützen große KI-Anbieter LLMs.txt bereits offiziell?
Stand Oktober 2025 gibt es keine offizielle Unterstützung durch große Anbieter. Es existieren einzelne experimentelle Zugriffe, aber noch kein breiter Standard. Dennoch lohnt sich die Vorbereitung: klare Richtlinien, Compliance und künftige Kompatibilität.
Wie generiere ich LLMs.txt am schnellsten und fehlerfrei?
Nutze den kostenlosen Online-Generator von obviousworks. Er crawlt deine Domain, validiert Struktur und Links und erzeugt LLMs.txt sowie LLMs-full.txt in Minuten – ohne Setup und mit integrierter Konsistenzprüfung.
Ist der Online-Generator von obviousworks wirklich kostenlos?
Ja. Der Service ist 100 % kostenlos. Optional können KI-Beschreibungen mit einem eigenen OpenAI-API-Schlüssel erzeugt werden. Ohne Schlüssel funktioniert die Generierung ebenfalls – nur ohne AI-Descriptions.
Welche Vorteile bietet der obviousworks-Generator gegenüber generischen Tools?
Höhere Konsistenz, Vollautomatisierung, integrierte Validierung, transparente Schritte, keine versteckten Kosten und sofortiger Download. Optional: AI-Descriptions und Konfigurationsoptionen für Tiefe/Subpages.
Wie und wo veröffentliche ich die Dateien auf meiner Website?
Lege LLMs.txt und LLMs-full.txt im Web-Root ab (z. B. https://deinedomain.tld/llms.txt). Setze moderate Cache-Header (1–7 Tage) und invalidiere bei Updates. Stelle sicher, dass dein Server statische Dateien korrekt ausliefert (auch bei SPAs).
Funktioniert der Generator auch mit JavaScript-lastigen SPAs?
Ja, moderne Seiten werden unterstützt. Der Generator berücksichtigt dynamisch gerenderte Inhalte und kann optional mit AI-Descriptions ergänzt werden. Prüfe nach dem Crawl die Validierungsergebnisse und passe bei Bedarf die Tiefe/Subpages an.
Brauche ich zwingend einen OpenAI API Key?
Nein. Der Generator funktioniert ohne API Key. Ein OpenAI API Key ist nur nötig, wenn du optionale, KI-gestützte Seitenbeschreibungen (AI-Descriptions) erzeugen willst.
Wie oft sollte ich LLMs.txt und LLMs-full.txt aktualisieren?
Empfehlung: Bei aktiven Websites wöchentlich, bei statischen monatlich oder nach relevanten Änderungen. Nutze den Online-Generator für schnelle Re-Runs und achte darauf, Caches nach Updates zu invalidieren.
Welche typischen Fehler sollte ich vermeiden?
Häufige Fehler: manuelle Erstellung ohne Validierung, fehlende Konsistenz zwischen LLMs.txt und LLMs-full.txt, veraltete Links, fehlende Root-Bereitstellung und zu aggressive Cache-Header. Der obviousworks-Generator beugt diesen Fehlern durch integrierte Checks vor.
Hat LLMs.txt Einfluss auf SEO oder Rankings?
Direkte SEO-Ranking-Effekte sind nicht belegt. Der primäre Nutzen liegt in Governance, Strukturierung und künftiger KI-Kompatibilität. Indirekt kann bessere Maschinenlesbarkeit die Nutzung deiner Inhalte durch KI-Systeme fördern.


