Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
Agile Requirements Engineering Institute Unverbindlich AnfragenAktuelle TermineKurzbeschreibung der Schulung
In diesem Training vertiefst du dein Verständnis agiler Prinzipien sowie klassischer Methoden und Verfahren des Requirement Engineering. Angereichert mit wertvollen Praxistipps und Übungen bereitest du dich optimal auf die Prüfung zum «Certified Agile Requirements Specialist» vor.
⏱️ Dauer: 2 Tage (Standard) oder 3 Tage (Advanced)
🥷 Max. 12 Teilnehmer
📑 Kursunterlagen im PDF Format
🥇 Zertifikat der Kursteilnahme
🏷️ Preis siehe Kurstermine. In-House Kurse auf Anfrage
ℹ️ Prüfung ist im Preis inkludiert. Prüfungstermin flexibel buchbar.
Weitere Kurse
SAFe® Product Owner/Product Manager
Dauer: 2 Tage
Auf einen Blick
In den letzten Jahren bemühen sich viele Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen und unterschiedlicher Grösse um die Einführung und Umsetzung agiler Methoden im Bereich der Software- und der Systementwicklung. Die bekannteste und am meisten verbreitete Methode ist das Scrum-Framework.
Dieses Training zeigt am Beispiel des Scrum-Frameworks, wo Requirements Engineering Praktiken sinnvoll eingesetzt werden können und welchen Platz ein Requirements Engineer in einem agilen Projekt einnehmen kann.
In praxisorientierten Übungen und Diskussionen vertiefst du dein Verständnis agiler Prinzipien in Verbindung mit klassischen Methoden und Verfahren des Requirements Engineering und lernst, wie du es erfolgreich in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst. Am Ende der Schulung wirst du in der Lage sein, deine Anforderungen effizienter zu erfassen, zu dokumentieren und zu verwalten, was zu besseren Softwareprojekten und zufriedeneren Kunden führt.
Prüfung
Das Training schliesst mit einer Prüfung ab, bei der du dein erworbenes Wissen unter Beweis stellen kannst. Die erfolgreichen Absolventen erhalten das Zertifikat «Certified Agile Requirements Specialist (CARS)», das ihre Kompetenz im Anforderungsmanagement belegt.
Lernziele «Certified Agile Requirements Specialist (CARS)»
- Tieferes Verständnis agiler Prinzipien sowie klassischer Methoden und Verfahren des Requirements Engineering
- Transparente Kommunikation und Agieren als Teil eines agilen Teams
- Methoden effizient anwenden, um Anforderungen zu ermitteln, zu prüfen, abzustimmen und dem agilen Kontext entsprechend zu dokumentieren
- Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung «Certified Agile Requirements Specialist»
Kursinhalt
- Grundlagen des Requirements Engineering
- Requirements Engineering im agilen Umfeld
- Produktvision – Was soll eigentlich entwickelt werden?
- Agile Entwicklung des Produktscopes
- Planung von Releases
- Backlogmanagement
- Kontinuierliche Ermittlung von Anforderungen im agilen Kontext
- Das Schneiden von User Stories
- Priorisierungstechniken im agilen Umfeld
- Agile Schätzmethoden
- Agile Techniken zur Integration von Anforderungen, Implementierung und Test
Zielgruppe
Dieser Kurs ist besonders hilfreich für alle Personen, die im agilen Umfeld Anforderungen stellen und definieren oder interpretieren müssen:
- Requirements Engineers
- Business Analysten und Business Engineers
- Product Owner und Product Manager
- Entwickler
- Scrum Master
- Projektleiter
- Qualitätssicherung und Tester
Voraussetzungen
Für diesen Kurs gibt es keine formalen Zulassungskriterien. Idealerweise verfügen die Teilnehmer des Trainings über Kenntnisse und Praxiserfahrung im Requirements Engineering und konnten bereits Erfahrungen in agilen Projekten sammeln.
Didaktik & Methodik
Dieses Training wird vorwiegend interaktiv durchgeführt. Aufbauend auf kurzen Impulsphasen werden zahlreiche praktische Übungen einzeln und in Kleingruppen durchgeführt und im Anschluss gemeinsam diskutiert.
Wir vermitteln Freude beim Lernen und zeichnen uns dadurch aus, dass wir unsere Teilnehmer nicht durch eine «Folienschlacht» ziehen.
Uns liegt der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern, sowie der nachhaltige Nutzen beim Anwenden des neu Gelernten in der Praxis sehr am Herzen. Dass wir damit richtig liegen, bekommen wir von unseren Kursteilnehmern immer wieder bestätigt.
Zertifizierung zum «Certified Agile Requirements Specialist (CARS)»
Teilnehmer dieses Kurses haben die Möglichkeit, ihr Wissen mit dem internationalen CARS-Zertifikat zu dokumentieren. Eine Bereicherung in jedem Lebenslauf bzw. CV.
Als Teilnehmer wirst du auf die Prüfung zum «Certified Agile Requirements Specialist» vorbereitet, der folgende Themen umfasst:
- Ziele, Einführung, Grundlagen des Requirements Engineering im agilen Umfeld
- Requirements Engineering im agilen Umfeld
- Die Produktvision – Was soll eigentlich entwickelt werden?
- Das Product Backlog – Welche Anforderungen sind wichtig?
- Die Sprint Planung – Das Was und das Wie
- Der Sprint
- Das Sprint Review – Abnahme und Erhebung
- Die Sprint-Retro
- Das Backlog Refinement – Das Backlog kontinuierlich pflegen
Die Gebühren für die Prüfung sind bereits im Kurspreis enthalten. Sie kann innerhalb von 4 Wochen nach Kursende abgelegt werden.
Prüfungsformat
Die Prüfung dauert 60 Minuten. In dieser Zeit sind 75 Multiple Choice-Fragen zu beantworten. Die Fragen sind unterschiedlich schwierig und werden entsprechend mit unterschiedlich vielen Punkten bewertet. Während der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen. Du hast die Prüfung bestanden, wenn du 75% der Punkte oder mehr erreicht hast.
Weiterführende Informationen
Referenzen