ChatGPT 101

Einstieg in die Produktivitätssteigerung mit Künstlicher Intelligenz
Unverbindlich AnfragenAktuelle Termine

Kurzbeschreibung der Schulung

Die Schulung «ChatGPT 101» wird dir in Zukunft viele Arbeitsstunden ersparen. Lerne wie du ChatGPT erfolgreich in deiner Arbeitswelt implementieren kannst, um deine Produktivität massiv zu steigern.

⏱️ Dauer: 1 Tag
🦄 Max. 15 Teilnehmer
📑 Kursunterlagen im PDF Format
🥇 Zertifikat der Kursteilnahme
🏷️ Preis siehe Kurstermine. In-House Kurse auf Anfrage
💬 Sprache: Deutsch oder Englisch (siehe Kurstermine)

Weitere Kurse

ChatGPT Advanced

Dauer: 1 Tag

Auf einen Blick

Könnte Künstliche Intelligenz (KI) uns in absehbarer Zeit ersetzen? Eher unwahrscheinlich. Doch jemand, der KI-Tools geschickt nutzt, könnte uns durchaus überflügeln.

Seit November 2022 steht ChatGPT im Rampenlicht. Stellt diese fortschrittliche KI eine Bedrohung für unsere Arbeitsplätze dar, oder bietet sie uns stattdessen die Chance, unsere Produktivität exponentiell zu erhöhen?

Die Sorge um KI ist nachvollziehbar, jedoch meist unbegründet. ChatGPT dient als Ergänzung menschlicher Fähigkeiten, nicht als Ersatz. Mit ChatGPT an unserer Seite können wir uns auf die kreativen, strategischen und sozialen Elemente unserer Arbeit fokussieren, statt uns mit Routineaufgaben aufzuhalten.

Die Analogie zum Taschenrechner ist treffend: Obwohl die Technologie das Rechnen vereinfacht hat, bleibt die Rolle des Mathematikers unverzichtbar.

Entscheidend ist, die Technologie nicht nur zu verstehen, sondern auch effektiv einzusetzen. Denn KI macht vor keiner Branche halt.

Künstliche Intelligenz verändert gerade die Welt. Wie genau, ist noch nicht wirklich absehbar. Die Vorteile der bereits bekannten Anwendungen können aber jetzt schon genutzt werden.

Lernziele «ChatGPT 101»

  • Verständnis der Funktionsweise von ChatGPT
  • Grundlagen der optimalen Verwendung von ChatGPT
  • Kenntnis der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT
  • Sensibilisierung bezüglich Datenschutz und Sicherheit in der Verwendung von ChatGPT
  • Umgang mit Limitierungen von ChatGPT

Kursinhalt

  • Grundlagen von ChatGPT und verwandten Sprachmodellen (LLMs)
  • Marktüberblick von Chatbots / LLMs
  • Setup & Konfiguration von ChatGPT
  • Effektives Prompting – Einstieg und fortgeschrittene Techniken & Tools
  • Produktivitästssteigerung mit ChatGPT: Anwendungsbeispiele im Fokus
  • Datenschutzaspekte und Best Practices bei der Verwendung von ChatGPT
  • Tipps & Tricks zum Umgang mit den Limitierungen von ChatGPT

Zielgruppe

«ChatGPT 101» richtet sich an alle Personen, die ChatGPT kennenlernen möchten und die ihre Produktivität mit ChatGPT um das Vielfache steigern möchten, u.a.:

  • Produktmanager
  • Business-Analysten & Requirements Engineers
  • C-Level-Executives interessiert an KI
  • Berater im Bereich Digitalisierung
  • Projektmanager in Technologieprojekten
  • Content-Ersteller & SEO-Experten
  • Social-Media-Manager & Marketing-Strategen
  • Softwareentwickler & Engineers
  • Datenanalysten und Forscher
  • HR Spezialisten
  • Bildungsfachleute, die KI im Unterricht einsetzen möchten

Voraussetzungen

Es gibt keine besonderen Voraussetzungen für die Schulung «ChatGPT 101». 

Erstellung eines kostenlosen ChatGPT-Accounts vor Beginn der Schulung unter https://chat.openai.com/.

Didaktik & Methodik

Der Kurs setzt auf eine interaktive Lernumgebung, um sowohl fundiertes Wissen als auch praktische Fertigkeiten effizient zu vermitteln. Anstelle einer rein theoretischen Herangehensweise integrieren wir eine Vielzahl an Hands-on-Übungen, die den Teilnehmern die Gelegenheit geben, das Erlernte unmittelbar in die Praxis umzusetzen.

Unser Ansatz fokussiert sich auf ein angenehmes und motivierendes Lernerlebnis, weit entfernt von der ermüdenden Flut an PowerPoint-Folien, die oft in Schulungen anzutreffen ist.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Austausch von Erfahrungen unter den Teilnehmern und den langfristigen Mehrwert, den die Anwendung des neu erworbenen Wissens in der Praxis bietet. Die positive Resonanz unserer bisherigen Teilnehmer bestätigt uns in dieser Herangehensweise.

Click to rate this post!
[Total: 22 Average: 4.5]
{

“Sehr gute Dokumentation und Beispiele, Michael war sehr kompetent und hatte die eher trockene Materie mit Humor übermittelt – war super – vielen Dank!”

Kursteilnehmerin

“Gute Organisation des Kurses, verständliche Inhalte. Der Trainer hat es aus meiner Sicht geschafft, trotz sehr unterschiedlichen Wissensständen der Teilnehmenden alle auf ihre eigene Art anzusprechen.”

Kursteilnehmer

“Der Kurs hat mir gut gefallen und die Verbindung von Theorie zu Praxis fand ich sehr wertvoll. Vielen Dank für 3 intensive Tage der Wissensvermittlung.”

Kursteilnehmer

“Der Kursleiter war vorbereitet und hat klar und verständlich referiert und die Teilnehmenden einbezogen. Speziell der persönliche / fachliche Austausch mit anderen Teilnehmern und Trainer (insb. hinsichtlich Praxisbeispielen und Erfahrung) haben mir sehr gut gefallen.”

Kursteilnehmerin

“Der Trainer hat für eine angenehme Stimmung und Lernumgebung gesorgt. Er ist flexibel auf alle Teilnehmer eingegangen und das hybride Setup des Kurses hat sehr gut funktioniert."

Kursteilnehmer

“Der Trainer hat sich sehr bemüht und immer auf Fragen geantwortet und zugehört. Der Inhalt des Kurses wurde toll und verständlich übermittelt.”

Kursteilnehmerin

Referenzen