Über uns
Team | Kunden | Referenzen | PartnerÜber uns
Team

Michael Mey
Problemlöser & Trainer
Michael verfügt über jahrelange Erfahrung in der Softwareentwicklung in internationalen Grossunternehmen der Finanzindustrie. Sein Spezialgebiet ist die Verarbeitung von grossen Datenmengen. Requirements Engineering und Agilität haben ihn in den verschiedensten Rollen als Entwickler, Business Analyst, Technischer Leiter, Produkt Manager und Abteilungsleiter begleitet.

Jyoti Kapoor
Strategic Project Manager & Quality Expertin
Jyoti ist erfahrene Projekt- und Programm-Managerin mit Fokus auf strategische Initiativen und Qualitätssicherung. In internationalen Projekten überzeugt sie durch technisches Know-how und klare Kommunikation auf allen Organisationsebenen. Ihre Stärken sind die Implementierung von Automatisierungslösungen, Workshop-Moderation und das Training agiler Methoden.

Matthias Herbert
Allrounder & IT-Ninja
Matthias ist Full-Stack Software Entwickler und zertifizierter KI Trainer. Auch als Product Owner sammelt er einige Erfahrung und ergänzte diese mit ITIL und ISO 27001 Zertifizierungen. Als agiler IT-Projektleiter sammelte er langjährige Erfahrung in agilen Grossprojekten. Seine Schwerpunkte sind KI-gestützte Software-Entwicklung, Anforderungsmanegement mit KI und ITIL.
Magdalena Orascanin
AI‑HR‑Strategin & HR‑Ethik‑Botschafterin
Gründerin von Magnate HR, spezialisiert auf die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Human Resources. Sie hilft Unternehmen, KI-Tools ethisch und effizient im Recruiting und HR-Management einzusetzen – praxisnah, zukunftsorientiert und immer mit Blick auf Fairness und Transparenz.
Murat Ortak
Agile Adaption & Learning Catalyst
Murat ist Dipl. Ing. techn. Kybernetik und erfahrener Lead Field Auditor. Er ist Mitbegründer der Zertifizierungsstelle CloudCert und hat sich in den letzten 15 Jahren intensiv mit der agilen Transition von Organisationen unter anderem als Projekt Lead, Change Manager oder Servant Leader auseinandergesetzt.
Katrin J. Yuan
CEO Swiss Future Institute
Katrin J. Yuan verbindet Innovationskraft mit strategischem Weitblick. Als CEO des Swiss Future Institute und Vorsitzende des AI Future Council bringt sie tiefes Wissen in Technologie, KI und Transformation ein – mit einem klaren Fokus auf datengetriebene und zukunftsorientierte Lösungen.
Sebastian Friedsam
Naiver Fragensteller & Trainer
Sebastian ist Experte in der Einführung von SAFe sowie dem Aufsetzen von Agile Release Trains. Er coacht Teams, Middle Management & Product Management und bringt durch seine vorherige Aktivität im IT-Krisenprojektmanagement viel Erfahrung in Projekthybriden, klassischen Projekten und agilen Projekten ein.
Marco Tommasone
Leanifizierer & Trainer
Christoph Schmiedt
Komplexitäts Ent-Wickler & Trainer
Christoph ist Agile Coach mit jahrelanger Erfahrung in der Begleitung und Ausgestaltung agiler Organisations-Transitionen. Sowohl sein methodischer Hintergrund im Umfeld der IT und ihrer Prozesse, als auch die Erfahrung in agilen Schlüsselrollen, in Teams als auch in Skalierungsumgebungen bereichern jegliche Transitionsvorhaben.
Dr. Joerg Storm
Executive Director & KI Experte
Joerg ist seit über 20 Jahren im Management eines deutschen Premium Automobilhersteller tätig.
Darüberhinaus ist Joerg Beirat in mehreren Startups & Herausgeber eines AI-Newsletters mit über 80.000 Abonnenten. Er hat ~600.000 Follower und wurde als Deutschlands Nr. 1 Linkedin Tech Influencer und Global 100 Thought Leaders bewertet.
Referenzen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ganz im Sinne der Agilität ist es unser Ziel, Transparenz zu schaffen, Situationen zu analysieren und daraus kontinuierlich Verbesserungen abzuleiten. Dies spiegelt sich auch im Feedback unserer Kunden wider.
Referenzen
Kunden
Mit unserer langjährigen Erfahrung finden wir uns schnell in allen erdenklichen Umgebungen zurecht. Von KMUs bis Grosskonzernen. Von A wie Automobilhersteller bis zu Z wie Zeitschriftenverlagen. Ein Auszug unserer Kundenliste findest du unten.
Partner
«If you want to go fast, go alone. If you want to go far, go together.»
Nach diesem Motto arbeiten wir und haben uns deshalb ein grosses Netzwerk an starken Partnern aufgebaut.
Die AKROS Academy ist ein Schulungs-dienstleister für professionelle Weiter-bildungen. Wir gehören zur Noser Group und fokussieren uns sowohl auf die interne Schulung unserer Mitarbeiter:innen, als auch auf externe Teilnehmer:innen.
Digicomp ist der führende unab-hängige Partner für die Entwicklung digitaler Kompetenzen im betrieblichen Umfeld. Wir schaffen den Ort für praxisnahe Weiterbildung und verbinden persönliche Präsenz mit digitaler Exzellenz.
SCRUMevents ermöglicht es Ihnen, ganz besondere Persönlichkeiten und Koryphäen auf dem Gebiet Scrum und Agile kennenzulernen. Sei es auf einem unserer Seminare oder einer unserer Konferenzen.
Das Agile Requirements Engineering Institut bietet Zertifizierungs-programme für Requirements Engineering Experten im agilen Umfeld. Unsere Zertifizierungen setzen Massstäbe und unterstützen Fachleute dabei, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen im agilen Requirements Engineering zu erweitern. Wir sind am Puls der Zeit und machen unsere Teilnehmer fit für die Herausforderungen von heute und morgen.
Wir sind anerkannter IREB® Trainings-provider und Teil des internationalen Netzwerks, das mit dem CPRE-Zertifizierungsprogramm weltweit Standards im Requirements Engineering setzt. Neben unseren Trainings arbeiten wir mit IREB an strategischen Zukunftsthemen wie Artificial Intelligence in der Special Interest Group AI – SIG #AIREB. So fördern wir innovative Ansätze im Requirements Engineering und bringen sie praxisnah in die Community ein.
KImpact ist ein Verband für Künstliche Intelligenz (KI) in der Schweiz, der sich durch Wissensaustausch, Netzwerken, Projekte und Praxiserfahrung, Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinschaft und Support, sowie exklusive Ressourcen für seine Mitglieder auszeichnet. Ihr Ziel ist es, die Angst vor KI zu nehmen und dabei zu helfen, sie gewinnbringend einzusetzen.
AgileQ unterstützt Unternehmen mit gezielter Beratung auf ihrem Weg durch agile Transformationen. Unser Ziel ist es, Agilität und Innovationsfähigkeit zu steigern und eine nachhaltige positive Veränderung der Unternehmenskultur zu fördern.
AgileMinds spezialisiert sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von SAFe (Scaled Agile Framework) durch zielgerichtete Schulungen und umfassende Begleitung, die unternehmensweite Skalierung agiler Methoden fördern.
Der Impact Hub Zürich ist ein pulsierender Innovationsraum und eine Gemeinschaft für Unternehmer, Kreative und Innovatoren, die sich für eine positive Veränderung in der Gesellschaft und in der Wirtschaft einsetzen. Als Teil des globalen Impact Hub-Netzwerks bietet er Coworking Spaces, Veranstaltungen, Networking-Möglichkeiten.
DIGITAL STORM Weekly ist ein rasant wachsender, kostenloser AI-Newsletter mit 80.000+ Abonnenten. Die Leserschaft umfasst C-Levels, Entscheidungsträger, Günder und Investoren z.B. bei Google, Meta, Amazon und Mercedes-Benz.